Bischofswahl in der württembergischen Landeskirche am 17.3.2022
Ernst-Wilhelm Gohl wird Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

ERNST-WILHELM GOHL
Ernst-Wilhelm Gohl war vom Gesprächskreis Evangelium und Kirche als Kandidat vorgeschlagen worden. „Ich finde, es ist ein starkes Zeichen, dass wir über alle Unterschiede hinweg uns einigen konnten,“ sagte Gohl zur Wahl durch die Synode, der er selbst angehört. „Das ist ein hoffnungsvolles Zeichen für die künftige Zusammenarbeit. Der Geist Jesu führt zusammen. Das möchte ich auch als wichtiges Signal in unsere Gesellschaft hineinsenden.“
„Mit Ernst-Wilhelm Gohl ist ein Pfarrer an die Spitze der Landeskirche gewählt worden, der vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern als Theologe gesammelt hat und diese nun der gesamten Kirche zugutekommen lässt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
19.03.2022 | Landeskirche
Ernst-Wilhelm Gohl wird Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die 16. Württembergische Evangelische Landessynode hat am Samstag, den 19. März 2022, Ernst-Wilhelm Gohl (Ulm) zum neuen Landesbischof der württembergischen Landeskirche gewählt.
Ernst-Wilhelm Gohl, Dekan in Ulm, nach seiner Wahl zum neuen Landesbischof der württembergischen Landeskirche.
Seine offizielle Einsetzung wird am 24. Juli bei einem Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche erfolgen. Im gleichen Gottesdienst wird der amtierende Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July verabschiedet.
Ernst-Wilhelm Gohl, Dekan in Ulm, wurde nach erneuter Nominierung mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit von 57 von 84 Stimmen gewählt. In den ersten vier Wahlgängen hatte es keine Entscheidung gegeben.
„Das ist ein hoffnungsvolles Zeichen für die künftige Zusammenarbeit. Der Geist Jesu führt zusammen. Das möchte ich auch als wichtiges Signal in unsere Gesellschaft hineinsenden.“
SYNODALPRÄSIDENTIN SABINE FOTH
STARKES ZEICHEN AUCH FÜR DIE REGION BIBERACH – RAVENSBURG
Der Ulmer Dekan ist in Ochsenhausen und im Wahlkreis für die Landessynode Biberach- Ravensburg kein Unbekannter. Er war lange Jahre Vorsitzender des synodalen Gesprächskreises Evangelium und Kirche. Bei der letzten Kirchenwahl errang dieser Gesprächskreis in unserem Wahlkreis BC – RV zwei wichtige Mandate. Synodale sind seither als Laie Simon Blümcke, 1. Bürgermeister von Ravensburg und Philip Jägle, Pfarrer in Ravensburg Nordstadt als Theologe.
Ernst Wilhelm Gohl hat die Bezirksarbeitsgruppe von Evangelium und Kirche, die Pfarrer Jörg Martin Schwarz aus Ochsenhausen leitet und der auch im Leitungskreis von Evangelium und Kirche mitarbeitet, als Dekan von Ulm aus nach Kräften unterstützt. Wir freuen uns sehr über die Wahl von Ernst – Wilhelm Gohl und wünschen ihm Gottes treues Geleit für alle nun anstehenden Aufgaben.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
nach dem Zivildienst Rettungsassistent beim DRK
Theologiestudium in Tübingen, Bern und Rom
1992 – 1994 Vikariat an der Stadtkirche Böblingen
1994 – 2001 Pfarrer an der Christuskirche in Böblingen-Diezenhalde (ökumenisches Gemeindezentrum)
2001 – 2006 Pfarrer an der Stadtkirche I in Plochingen
seit 2006 Dekan in Ulm
Neben- und ehrenamtliche Tätigkeiten in Kirche und Gesellschaft
Seit 2007 Mitglied der Landessynode.
Vorsitzender der Ökumenischen Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm, Heidenheim, Aalen, Schwäbisch-Gmünd. Vorsitzender der ACK Ulm/Neu-Ulm
Vorstand der Familienbildungsstätte Ulm
Mitglied im Rat der Religionen Ulm etc.
Familienstand/Kinder
verheiratet mit Dr. Gabriela Gohl geb. Grözing
3 Kinder (Michael *1995, Johannes 1997 – 2001, Katharina *2000)
Persönliche Interessen
Musik
Laufen
Radfahren
Wandern
Lesen
Ich kandidiere für Evangelium und Kirche, weil mir eine Kirche am Herzen liegt, die zuversichtlich Salz der Erde und Licht der Welt ist.
ERNST-WILHELM GOHL